Create Account
Log In
Dark
chart
exchange
Premium
Terminal
Screener
Stocks
Crypto
Forex
Trends
Depth
Close
Check out our Dark Pool Levels

B21USDT
B21 / Tether USD
crypto

Inactive
Aug 19, 2022 6:14:00 AM EDT
0.0028USDT-9.122%(-0.0003)161,3980
OverviewHistoricalDepthTrends
B21 Reddit Mentions
Subreddits
Limit Labels     

We have sentiment values and mention counts going back to 2017. The complete data set is available via the API.
Take me to the API
B21 Specific Mentions
As of May 11, 2025 12:33:04 PM EDT (<1 min. ago)
Includes all comments and posts. Mentions per user per ticker capped at one per hour.
10 days ago • u/FreeRangeEngineer • r/Finanzen • was_mein_brennender_staubsauger_über_den • C
> Flugzeugbau ist zumindest Boeing aktuell in einer Krise. Das ist aber doch viel mehr ein Problem des Boeing Managements
Ja, aber doch nur als Nebeneffekt. Hauptproblem ist die extreme Fixierung auf Unternehmenszahlen und Aktienkurse - das Problem betrifft dort alle Aktiengesellschaften gleichermaßen.
> Es gibt auch hoch komplexe Industrien wo keiner der USA ansatzweise das Wasser reichen kann. Militärisches Gerät (F35, B21, Flugzeugträger, Drohnen, Helikopter).
https://www.czdefence.com/article/europeanisation-of-the-f-35 sagt es ganz klar: "The F-35's manufacturer, Lockheed Martin, states that currently around 25% of the F-35's components are manufactured in Europe. The European countries with the largest share of the F-35 programme are Denmark, Italy, Germany, Norway and the UK. The Danish company Terma, for example, is developing a multi-purpose container which, although located on the outside of the aircraft, does not significantly increase the aircraft's reflectivity."
Deine Aussage, daß Europa im Rüstungssektor den USA nicht mal ansatzweise das Wasser reichen kann ist demnach ganz und gar nicht haltbar.
> Das sind jetzt mal ein par Beispiele für die man extrem gut ausgebildete Fachkräfte braucht. Die USA priorisieren einfach anders.
Man sollte dabei nicht vergessen, daß die Entwicklungen nicht ausschließlich in den USA stattfinden: https://www.lockheedmartin.com/en-us/who-we-are/international.html
Und klar - wer richtig gut bezahlen kann bekommt auch die richtig guten Leute. Das überrascht jetzt weniger und sagt nichts über das durchschnittliche Niveau der Ausbildungen aus.
> Die Leute haben kein perfekt gefugtes Bad, dafür bauen sie aber Starlink.
Ein paar weniger Stammtischplatitüden, bitte.
sentiment -0.99
10 days ago • u/PizzaStack • r/Finanzen • was_mein_brennender_staubsauger_über_den • C
Beim Schiffsbau und der Chipproduktion halten wir mit unserem angeblich besserem System der Ausbildung und Meister aber auch nicht mit. Chipproduktion läuft in den USA sogar besser als in Europa, wenn auch schlechter als in Asien.
Flugzeugbau ist zumindest Boeing aktuell in einer Krise. Das ist aber doch viel mehr ein Problem des Boeing Managements als das es in den USA nicht genügen Potential für gute Arbeit gäbe.
Es gibt auch hoch komplexe Industrien wo keiner der USA ansatzweise das Wasser reichen kann. Militärisches Gerät (F35, B21, Flugzeugträger, Drohnen, Helikopter). Raketen und Satelliten sind extrem komplexe und filigrane Maschinen. Im Pharmabereich sind die USA auch extrem weit vorne dabei.
Das sind jetzt mal ein par Beispiele für die man extrem gut ausgebildete Fachkräfte braucht. Die USA priorisieren einfach anders. Die Leute haben kein perfekt gefugtes Bad, dafür bauen sie aber Starlink.
sentiment -0.97
10 days ago • u/FreeRangeEngineer • r/Finanzen • was_mein_brennender_staubsauger_über_den • C
> Flugzeugbau ist zumindest Boeing aktuell in einer Krise. Das ist aber doch viel mehr ein Problem des Boeing Managements
Ja, aber doch nur als Nebeneffekt. Hauptproblem ist die extreme Fixierung auf Unternehmenszahlen und Aktienkurse - das Problem betrifft dort alle Aktiengesellschaften gleichermaßen.
> Es gibt auch hoch komplexe Industrien wo keiner der USA ansatzweise das Wasser reichen kann. Militärisches Gerät (F35, B21, Flugzeugträger, Drohnen, Helikopter).
https://www.czdefence.com/article/europeanisation-of-the-f-35 sagt es ganz klar: "The F-35's manufacturer, Lockheed Martin, states that currently around 25% of the F-35's components are manufactured in Europe. The European countries with the largest share of the F-35 programme are Denmark, Italy, Germany, Norway and the UK. The Danish company Terma, for example, is developing a multi-purpose container which, although located on the outside of the aircraft, does not significantly increase the aircraft's reflectivity."
Deine Aussage, daß Europa im Rüstungssektor den USA nicht mal ansatzweise das Wasser reichen kann ist demnach ganz und gar nicht haltbar.
> Das sind jetzt mal ein par Beispiele für die man extrem gut ausgebildete Fachkräfte braucht. Die USA priorisieren einfach anders.
Man sollte dabei nicht vergessen, daß die Entwicklungen nicht ausschließlich in den USA stattfinden: https://www.lockheedmartin.com/en-us/who-we-are/international.html
Und klar - wer richtig gut bezahlen kann bekommt auch die richtig guten Leute. Das überrascht jetzt weniger und sagt nichts über das durchschnittliche Niveau der Ausbildungen aus.
> Die Leute haben kein perfekt gefugtes Bad, dafür bauen sie aber Starlink.
Ein paar weniger Stammtischplatitüden, bitte.
sentiment -0.99
10 days ago • u/PizzaStack • r/Finanzen • was_mein_brennender_staubsauger_über_den • C
Beim Schiffsbau und der Chipproduktion halten wir mit unserem angeblich besserem System der Ausbildung und Meister aber auch nicht mit. Chipproduktion läuft in den USA sogar besser als in Europa, wenn auch schlechter als in Asien.
Flugzeugbau ist zumindest Boeing aktuell in einer Krise. Das ist aber doch viel mehr ein Problem des Boeing Managements als das es in den USA nicht genügen Potential für gute Arbeit gäbe.
Es gibt auch hoch komplexe Industrien wo keiner der USA ansatzweise das Wasser reichen kann. Militärisches Gerät (F35, B21, Flugzeugträger, Drohnen, Helikopter). Raketen und Satelliten sind extrem komplexe und filigrane Maschinen. Im Pharmabereich sind die USA auch extrem weit vorne dabei.
Das sind jetzt mal ein par Beispiele für die man extrem gut ausgebildete Fachkräfte braucht. Die USA priorisieren einfach anders. Die Leute haben kein perfekt gefugtes Bad, dafür bauen sie aber Starlink.
sentiment -0.97


Share
About
Pricing
Policies
Markets
API
Info
tz UTC-4
Connect with us
ChartExchange Email
ChartExchange on Discord
ChartExchange on X
ChartExchange on Reddit
ChartExchange on GitHub
ChartExchange on YouTube
© 2020 - 2025 ChartExchange LLC